
Warum Sichuanpfeffer (Huajiao) und Sansho (Japanischer Pfeffer) nicht dasselbe sein können
Wenn Sichuanpfeffer überhaupt mit einem botanischen Namen versehen wird, dann oft als Zanthoxylum piperitum – was allerdings nur der japanische…
Wenn Sichuanpfeffer überhaupt mit einem botanischen Namen versehen wird, dann oft als Zanthoxylum piperitum – was allerdings nur der japanische…
Mein Sansho (Japanischer Pfeffer, Zanthoxylum piperitum) ist jetzt in seinem dritten Jahr, nach seinem zweiten Winter…
Man hört typischerweise einfach von Sichuanpfeffer, aber eigentlich ist das irreführend. Verschiedene Zanthoxylum-Arten liefern das Gewürz Sichuanpfeffer, aber sie sind…
Anfang Mai, Zanthoxylum-Bäume wie der japanische Pfeffer (Sansho) blühen, man kann Hana Sansho ernten.
Dieses Jahr geht es mit meinem Plan, einen “Pannonischen Pfeffergarten” zu etablieren, gut weiter. Seit letztem Jahr habe ich sowohl…
Zanthoxylum ist die botanische Gattung, zu der Sichuanpfeffer, japanischer Pfeffer (Sansho) und verschiedene andere “Pfeffer” gehören. Hier möchte ich einen…
Botanischer Name: Piper cubeba Gewöhnlicher Name: Kubebenpfeffer Ursprung: Südostasien (Inseln) Diese Pfefferart bildet ihre ‘Pfefferkörner’ auf kleinen Stielen, darum…
Botanischer Name: Piper longum Gewöhnlicher Name: Langer Pfeffer Ursprung: kontinentales Südostasien, Indien
Botanischer Name: Piper nigrum Gewöhnlicher Name: Schwarzer Pfeffer Ursprung: Indien, Südostasien Schwarzer Pfeffer scheint das wichtigste scharfe Gewürz. Aus…