
Spargel im Hunan-Stil (mit grünem Chilli, Speck, Knoblauch)
Wenn man Spargel schon im Speckmantel machen kann, dann passt er auch im Hunan-Stil zubereitet – mit Speck, grünem Chilli…
Wenn man Spargel schon im Speckmantel machen kann, dann passt er auch im Hunan-Stil zubereitet – mit Speck, grünem Chilli…
Duo Lajiao, “gehacktes Chilli” ist die wesentliche Würzsauce und Chilli-Konservierung der Hunan-Küche – und extrem einfach selbst zu machen.
Von China etwas über Paradeiser (Tomaten) zu lernen, scheint etwas verwegen – aber mit Xihongshi Jidan Tang, Tomate-Ei-Eintropf-Suppe, lässt sich…
Einkochen ist (für mich jedenfalls) praktisch gleichbedeutend mit Marmelade-Kochen. Wenn man keine süßen Brote möchte, selten Palatschinken solcher Art macht,…
Hong Shao Rou, Rotgebratenes Schweinefleisch. Es wird oft als Gericht der Küche Shanghais dargestellt. Für jemanden aus Hunan allerdings ist…
Ei mit Chun ist üblich, aber auch mit Hühnerfleisch wird das Röstzwiebelaroma dieser “Gemüsebaum“-Blätter gerne kombiniert. Die Schwierigkeit wäre auch…
Chun, chinesischer Gemüsebaum, mit seinem interessanten Röstzwiebelaroma, wird am häufigsten mit Ei zusammen gebraten. Das Rezept dafür ist, nicht weiter…
JiaChang Doufu, Tofu nach oft genutzter Art des Hauses, brät festen Tofu zu einem etwas kräftigeren Mundgefühl um ihn dann…
Bevor die Spargelsaison gleich wieder vorbei ist, da ist es höchste Zeit für ein Rezept in unserem typischen Hunan-Stil.