In diesem Werk gibt es zwar nur die eine Abbildung zu „Paprika“, aber sie ist einfach zu schön (und zudem zu früh in der Botanikgeschichte) um sie nicht hier zu zeigen:
Diese Website verwendet Cookies von Wordpress, Google, Werbungstreibenden und (eventuell) sozialen Netzwerken für analytische Zwecke, zur Anpassung dargestellter Werbung und Kontrolle von Affiliate-Verkäufen. Daten werden, zumindest von mir, nicht personenbezogen erfasst und nicht dauerhaft gespeichert. Sind Sie damit einverstanden?Ok